Gerd Taube: Es ist Zeit für „Wildwechsel“

„Ich gehörte ja auch zu den Kritikern des Titels für das neue Kinder- und Jugendtheater-Festival im Osten Deutschlands. Zwar nicht zu den leidenschaftlichen, aber „Wildwechsel“ klang in meinen Ohren nach totem Reh. Und als ich im August 2013 das Festival googeln wollte und „Wildwechsel Nordhausen“ eintippte, erhielt ich als ersten Treffer eine brandaktuelle Meldung über einen Wildunfall und ein totes Reh in der Nähe von Nordhausen. Wenn das nicht meine Vorbehalte bestätigte.

Jetzt fahre ich bald zu „Wildwechsel“ nach Nordhausen. Mich graust die Assoziation von totem Reh nicht mehr. Stattdessen fahre ich mit viel Neugier gen Osten.

Die Festivalmacherinnen Katrin Behrens (Festivalleitung), Bianca Sue Henne (Leitung Junges Theater) und Kirsten Rauschning (Künstlerisches Betriebsbüro) jedenfalls nehmen „Wildwechsel“ symbolisch und mit Humor. Soviel lassen die Ankündigungen schon ahnen: Das Festivalbüro firmiert als Wildwechselweichenstellung, die Kantine ist die Wildwechsel-Futterstation und das Wappentier des Festivals ist – also doch – ein totes Reh.

Bevor ich aber das tote Reh als Metapher zu Tode reite, sag ich erst mal „Ja!“ zu „Wildwechsel“. Egal wie es heißt, dass dieses Festival den großen weißen Fleck in der Landschaft der regionalen Festivals, der seit 25 Jahren im Osten klaffte, mit Inhalt und Leben füllen wird, ist allein schon Grund genug, um nach Nordhausen zu fahren. Ich nehme aber den ICE bis Göttingen und dann weiter mit der Regionalbahn. Eigentlich wäre ich ja gern mit dem Auto gefahren. Aber man weiß ja nie, der Herbst ist die Zeit für den Wildwechsel.“

Gerd Taube Prof. Dr. Gerd Taube, Theaterwissenschaftler, ist seit 1997 Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und Künstlerischer Leiter der nationalen Biennale des deutschen Kinder- und Jugendtheaters „Augenblick mal!“ in Berlin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s