darstellende künste & junges publikum

Netzwerkarbeit, Veranstaltungen, Förderung, Forschung

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • projekte+veranstaltungen
  • bewusst+sein
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • SPURENSUCHE
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Impressum
18. März 2023 KJTZblog

MACH DEIN DING!

23. Februar 202324. Februar 2023 KJTZblog

Die Gefahr einer einzelnen Geschichte

11. Februar 2023 KJTZblog

Warten, dass die Zeit vergeht

20. Januar 2023 KJTZblog

Wege durch ländliche Räume

19. Dezember 2022 KJTZblog

Für mehr Austausch und Sichtbarkeit: Treffen des Vorstands der ASSITEJ International in Jordanien

Hubertus Fehrenbacher beim Fesetival Schöne Aussicht 2022
16. November 202225. November 2022 KJTZblog

Gestalter, Grenzgänger und Gastgeber

9. November 20229. November 2022 KJTZblog

ASSITEJ Werkstatt: Performance Beyond Binaries

19. Oktober 2022 KJTZblog

Deutschsprachige ASSITEJ, gemeinsam träumen

17. Oktober 202217. Oktober 2022 KJTZblog

Was macht man eigentlich als Referentin für Diversitätsentwicklung für darstellende Künste für junges Publikum?

14. Oktober 202214. Oktober 2022 KJTZblog

Gemeinsame Webseite ist online!

12. Oktober 202214. Oktober 2022 KJTZblog

AUGENBLICK MAL! 2023: Die eingeladenen Inszenierungen stehen fest

19. September 202219. September 2022 KJTZblog

Noch bis 30. September: „Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater“

16. September 202222. September 2022 KJTZblog

Longlist – die nominierten Produktionen für AUGENBLICK MAL! 2023

12. September 202211. September 2022 KJTZblog

„Der Fünfzehnte“ im September: Neue Spielzeit!

11. September 2022 KJTZblog

Werkstatt? Directors? Botschafter*in? Preiswürdig? Aktuelle Calls der ASSITEJ

28. Juli 2022 KJTZblog

Nominierungen für den Deutschen Kindertheaterpreis und Deutschen Jugendtheaterpreis 2022

27. Juli 2022 KJTZblog

Anmeldung zu Teil 6 + neue Podcast-Folge: „Frankfurter Forum Junges Theater“

21. Juli 2022 KJTZblog

Vielfalt kartographieren

18. Juli 202218. Juli 2022 KJTZblog

Die Drama Control: Beobachtungen aus der ASSITEJ-Werkstatt am 15. Juni 2022

15. Juli 202215. Juli 2022 KJTZblog

Wie der Wind aus Süden weht

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 1.064 anderen Abonnenten an
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ AUGENBLICK MAL! Autor*innen Frankfurter Autorenforum Freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • MACH DEIN DING! 18. März 2023
  • Die Gefahr einer einzelnen Geschichte 23. Februar 2023
  • Warten, dass die Zeit vergeht 11. Februar 2023

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • Darstellende Künste & Junges Publikum
  • KJT Online-Kataloge
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • darstellende künste & junges publikum
    • Schließe dich 282 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • darstellende künste & junges publikum
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …