„Das Programm des 26. Frankfurter Autorenforums für Kinder- und Jugendtheater erscheint in wenigen Tagen
Jetzt ist es wieder an der Zeit, all die Notizen, die Stücktitel, Adressen und Telefonnummern, die ich mir im Laufe des Jahres notiert habe, aus der Schublade herauszuholen. Hier der Tipp auf ein „unbedingt zu lesendes“ Stück, hier eine Anregung für eine thematische Diskussion, hier eine Eigenempfehlung einer Autorin und dort eine Verlagskorrespondenz… Diese Sammlung, die ich jährlich neu anlege, dient wesentlich der Vorbereitung auf das Frankfurter Autorenforum für Kinder- und Jugendtheater. Die Quellen der Inspiration sind vielfältig, die Programmgestaltung geschieht im Diskurs. Mit den Kolleginnen und Kollegen hier im Zentrum, mit denen, die im Metier der Stücke für das Kinder- und Jugendtheater tätig sind und natürlich mit den Autorinnen und Autoren der dramatischen Kinder- und Jugendliteratur selber.
Jetzt ist es also wieder so weit. Das nächste Autorenforum steht vor der Tür. Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland lädt vom 4. bis 6.12.2014 zum 26. Mal zu drei Fachtagen „rund ums Stück“ nach Frankfurt am Main ein. Wir freuen uns auf die bis zu 150 Expertinnen und Experten des Theaters für junges Publikum, die wiederum mit Neugier den Stücklesungen und Autorengesprächen folgen werden. Und die mit Spannung der Bekanntgabe der Preisträger des Deutschen Kindertheaterpreises 2014 und des Deutschen Jugendtheaterpreises 2014 entgegensehen. Die festliche Verleihung dieser beiden Staatspreise findet am 4. Dezember um 19.00 Uhr im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt.
Mit dem Forum haben wir nun schon seit vielen Jahren einen jährlichen Treffpunkt geschaffen, der für viele Akteure in der Kinder- und Jugendtheaterszene zu einem „must“ in ihrem Terminkalender geworden ist. Die Feinplanung für das Programm, die letzten Abstimmungen laufen nun. In wenigen Tagen wird das Programm des 26. Frankfurter Autorenforums für Kinder- und Jugendtheater auf der Website des Zentrums www.kjtz.de zu finden sein, ebenso wie das Anmeldeformular. Herzlich willkommen!“
Henning Fangauf ist stellvertretender Leiter des Kinder-und Jugendtheaterzentrums und seit mehr als einem Vierteljahrhundert verantwortlich für das Frankfurter Autorenforum, dass sich zum wichtigsten Termin für Dramaturgen, Verlagslektorinnen, Regisseure und Autorinnen des Theaters für junges Pulikum in Deutschland entwickelt hat.
