Theater für ein junges Publikum ist die Bühne, auf der es sich in seinem Lebensanspruch vertreten fühlt und auf der es selbst zu Wort kommt.
Theater für ein junges Publikum braucht keine pädagogische Legitimation, sondern Künstler, die ihm als Partner begegnen.
Theater für ein junges Publikum wird in 50 Jahren hoffentlich die gesellschaftliche Rolle spielen, die ihm zukommt: gleichberechtigt unter den Künsten und beheimatet auch in jeder Schule.
Prof. Dr. Christel Hoffmann, Theaterwissenschaftlerin und ehemalige Leiterin des Berliner Büros des KJTZ.