Theater für junges Publikum ist unverzichtbar

Theater für junges Publikum ist unverzichtbar. Gestern, heute und in Zukunft.

Theater für junges Publikum braucht Künstlerinnen und Künstler, die offen sind für neue künstlerische Entdeckungen und die neugierig sind auf ihr Publikum, auf seine Träume, Sehnsüchte und Ängste. Und vor allem braucht das Theater für junges Publikum Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die bereit sind, es in die Zukunft führen.

Theater für junges Publikum wird in 50 Jahren vielleicht nicht mehr Theater für junges Publikum heißen, sondern einfach nur Theater. Und zwar, weil sich die Überzeugung, dass Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Kunst und Kultur zu den Rechten der jungen Generation gehört, in den nächsten 50 Jahren so weit verbreiten wird, dass aus dem heutigen verbalen gesellschaftlichen Konsens über diese Notwendigkeit, gesellschaftliche Realität geworden sein wird. Theater verstehen sich dann in der globalen und digitalen Gesellschaft weiterhin als lokale Orte der direkten und öffentlichen Verständigung über die Welt und das Leben. Diese Orte werden selbstverständlich für alle Publika zugänglich sein und die künstlerischen Prozesse von vielen wahrgenommen.

Prof. Dr. Gerd Taube, Leiter des KJTZ, Künstlerischer Leiter von Augenblick mal!2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s