Meike Fechner vom „Sand Festival 2015“ in Norwegen

Kristiansand

„Das Recht auf Kultur und Regenjacke“

Im Foyer des 2011 eröffneten Theater- und Konzerthauses „Kilden“ in Kristiansand (Norwegen) sitzen acht Kinder in leuchtend gelben Regenjacken. Mit versteinerten Gesichtern starren sie die Besucher des SAND Festivals der ASSITEJ Norwegen an. Die niederländische Regisseurin Alexandra Broeder hat mit den Kindern künstlerische Interventionen erarbeitet, die – so das Programmheft – mit den Machtverhältnissen zwischen Kindern und Erwachsenen spielen und bei den Beteiligten ein leichtes Gruseln verursachen. Die Intensität der Begegnung mit den Kindern, die mit Blicken Kontakt aufnehmen, sich langsam einzelnen Erwachsenen nähern und diese dann nicht mehr loslassen, ist grandios.

SAND Resized

Die Regenjacken der Kinder sind zudem das einzig richtige Kleidungsstück in diesem nordischen Herbst. Zum Glück ist SAND nur der neue Name des Festivals der ASSITEJ Norwegen, das mit Unterbrechungen seit 1994 stattfindet. Als Inspiration für die norwegische Szene und um den Austausch zu ermöglichen, werden seit einigen Jahren auch internationale Produktionen gezeigt. Beim Festival 2015 sind Produktionen aus Australien, Belgien, Großbritannien und den Niederlanden zu Gast.

Das Executive Committee der ASSITEJ International tagt in diesen Tagen in Kristiansand und diskutiert Kinderrechte im globalen Kontext. Yvette Hardie, Präsidentin der ASSITEJ, sagte in einem Statement, dass es in einem Rechtekatalog keine Hierarchien geben dürfe. Es sei nicht möglich, zu entscheiden, dass Kultur und das Recht auf Teilhabe an Kunst und Kultur nachrangig seien, weil Kinder ja zu allererst Essen, Kleidung, Bildung benötigten. „Alle Rechte der UN-Kinderrechtskonvention gelten für alle Kinder“, so Yvette Hardie. Hier in Kristiansand ist allerdings das Recht auf eine Regenjacke nicht wegzudiskutieren.

Mehr Informationen sind hier zu finden: www.sandfestival.no

Meike Fechner Meike Fechner ist Geschäftsführerin der ASSITEJ Deutschland und Mitglied des Künstlerischen Rats des SAND Festivals 2015.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s