Recherchen im Zentrum: Für ein Archiv des freien Theaters!

2016 03 24 Performing the Archive klein
Henning Fülle und Christine Henninger im Projektarchiv in der Frankfurter Schützenstr. 12

Heute sind Henning Fülle und Christine Henninger zu Gast im Zentrum. Beide arbeiten im Projekt „Performing the Archive“ an der Universität Hildesheim. Vorabrecherchen und Einblicke in das Archiv des zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheaters, der internationalen ASSITEJ und in das Projektarchiv des Zentrums sind Themen des Besuchs. Denn beide sind überzeugt: „Das freie Theater braucht ein Archiv – für angemessene Sichtbarkeit, aber auch als erweiterte Grundlage für die Anerkennung seiner eigenständigen Theaterarbeit!“

Wir nehmen den Besuch daher zum Anlass, ihren Aufruf zur Meldung von Dokumenten, Materialien, Sammlungen hier noch einmal zu veröffentlichen, denn auch das freie Theater für junges Publikum braucht Archive: 

Die Entwicklung des Freien Theaters ist in Deutschland in besonderer Weise Moment der gesellschaftlichen – politischen und kulturellen – Bewegung der Modernisierung der postindustriellen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. In der Verbindung von unbedingt zeitgenössischer Perspektive und entsprechenden Produktionsweisen ist es ein bedeutsames  Element der Erneuerung der deutschen Theaterlandschaft.

Wie eine Struktur für ein Archiv des Freien Theaters konzipiert werden kann, die sich im Sinne der Ästhetik des Freien Theaters versteht, soll in einer ersten Stufe des Projekts: „Performing the Archive. Studie zur Entwicklung eines Archivs des Freien Theaters“ untersucht werden.

Für die Erfassung von Materialien, aber auch von Orten des Freien Theaters bitten wir  um das Ausfüllen des angehängten Fragebogens. Senden Sie uns gern Informationen über vorhandene Objekte, Dokumente und Materialien zu, auch wenn sie diese bisher nicht gezählt oder gelistet haben. Bitte lassen Sie uns den ausgefüllten Fragebogen bis zum 30.3.2016 zukommen.

Die Informationen können  online übermittelt werden: www.theaterarchiv.org

Das Projekt wird von einer Lenkungsgruppe gesteuert, in der der Bundesverband Freie Darstellende Künste, das Internationale Theaterinstitut Deutschland mit dem Mime Centrum Berlin, der Dachverband Tanz Deutschland, das NRW KULTURsekretariat  mit dem Impulse Theater Festival sowie das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim als Koordinator  zusammenwirken.

Performing the Archive. Studie zur Entwicklung eines Archivs des Freien Theaters / Koordination: Institut für Kulturpolitik der Stiftung Universität Hildesheim / Arbeitsort: Internationales Theaterinstitut Deutschland, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin / Wiss. Mitarbeiter: Henning Fülle und Christine Henniger / Web: www.theaterarchiv.org / Mail: info@theaterarchiv.org / Fon: +49 30 611 076 525

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s