Am 3. November sind wir alle schlauer. Dann wissen wir, wer den Deutschen Kindertheaterpreis 2016 und wer den Deutschen Jugendtheaterpreis 2016 gewonnen hat. Noch üben sich die fünf nominierten Autoren und die eine Autorin in Gelassenheit. Wirkliche Gelassenheit? Kleine, uns vorliegende Blog-Beiträge zeugen von der Spannung die sich auch bei ihnen so langsam breit macht. Wir wollen unsere treuen Blog-Fans an der Stimmungslage der Nominierten teilhaben lassen und veröffentlichen in den nächsten Tage kurze Texte der Autoren. Den Anfang macht Martin Baltscheit. Ein aufmunterndes „Halte durch!“, ein schulterklopfender Kommentar aus der Fangemeinde tut ihm sicherlich gut.
Bär Hey, Krähe, hast du gehört, sie wollen uns einen Preis geben.
Krähe Na, sag ich doch, du bist beliebt!
Bär Unsinn, sie lachen über mein Leid.
Krähe Sie freuen sich über unsere Liebe!
Bär Wir sind doch nur Tiere im Zoo …
Krähe Wir sind die Metapher für die Welt.
Bär Und was ist das schon wieder?
Krähe Eine Metapher ist ein Ausdruck, der …
Bär Nein, ich meine das da!
Krähe Das ist eine Einladung zur Preisverleihung.
Bär Meinst du, sie lassen mich raus?
Krähe Nee, aber ich werde gehen und sehen ob was vom Buffet übrig bleibt.
Krähe ab. Der Bär sieht auf die Einladung und geht weiter
Herzlich Martin, der sich über die Nominierung freut, wie die Krähe auf ein Frühstück, wie ein Bär über die Freiheit und wie die Sonne über den Morgen.