„Anfall und Ente“ – SPIELPLATZ und ‚Nah dran!‘ Zwei Premieren am Bodensee

 

_DSC3228Am letzten Sonntag, dem 7. Mai 2017, war das Theater Konstanz ganz auf Kindertheater gepolt. Um 15.00 Uhr fand am Jungen Theater die Uraufführung „Anfall und Ente“ der Hamburger Autorin Sigrid Behrens statt. Das Stück entstand dank der Förderung durch das ‚Nah dran!‘ Projekt in Zusammenarbeit zwischen der Autorin und dem Theater. Diese Zusammenarbeit wurde 2015 von Sarah Wiederhold, damalige Leiterin des Jungen Theaters, initiiert  und von Philipp Teich (Dramaturgie) und Ingo Putz (Regie) nun zur Premiere gebracht. Das Premierenpublikum jubelte! Textbücher gibt’s ab sofort beim Drei Masken Verlag in München. Ingo Putz stellte sich mit dieser ersten und gelungenen Inszenierung als neuer Leiter des Jungen Theater in Konstanz vor. Und dass “Anfall und Ente“ sich zeitgleich im Autorenwettbewerb des Heidelberger Stückemarktes befand (eines von 6 aus 92) setzte dem Stück und dieser für das Kindertheater neuen Autorin die Krone auf. „Anfall und Ente“ ist Sigrid Behrens erstes und gewiss nicht letztes Kinderstück. Auf dem Foto von Bjørn Jansen https://bjoernjansen.com/ sind zu sehen Jana Alexia Rödiger und Sebastian Haase.

SPIELPLATZ30_TitelseiteEingeleitet wurde dieser „Kindertheater-Tag“ in Konstanz im Foyer der Spiegelhalle mit einer 11 Uhr-Matinee und Buchpremiere. Der 30.!!! Band von SPIELPLATZ, die renommierte Buchreihe im Verlag der Autoren, war frisch aus der Druckerei erschienen und konnte einem interessierten Fachpublikum vorgestellt werden. SPIELPLATZ 30 vereint fünf Debüts für das Kindertheater. Marc Becker, Finn-Ole Heinrich, Nora Mansmann, Roland Schimmelpfennig und Sigrid Behrens – sie alle hatten jüngst ihr erstes Kinderstück geschrieben. Henning Fangauf und Thomas Maagh, die beiden Herausgeber von SPIELPLATZ 30, griffen diese Beobachtung auf und stellten die Stücksammlung zusammen. Der Band gibt aber nicht nur die fünf neuen Kinderstücke wieder, sondern auch Auskunft über das „wie und warum“ die Autor*innen sich dem jungen Publikum zuwenden. SPIELPLATZ 30 ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

7-5-17_Matinee
Ingo Putz, Sigrid Behrens und Henning Fangauf

Diese beiden Premieren am Bodensee, Buch und Bühne, sind ein starkes Plädoyer für die Kunst des Schreibens und der Dramatik für das Theater.

Philipp Teich und Henning Fangauf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s