Gestern Abend, am 24.6.2017, fand im Theaterhaus G7 in Mannheim die EURODRAM-Präsentation der diesjährig ausgewählten fremdsprachigen Theaterstücke statt. Mit sichtlichem Engagement lasen Mannheimer Nachwuchsschauspieler*innen 20-minütige Ausschnitte aus den Übersetzungen der Stücke und präsentierten diese dynamisch und unterhaltsam. Ein anschließendes Gespräch mit den Autor*innen und Übersetzerinnen gab Einblicke in deren Arbeit und rundeten die Vorstellung ab. Das Theaterhaus G7 war gut besucht und erwies sich als kompetenter Partner für diese Veranstaltung, die fremdsprachige Dramenliteratur bekannter macht.
Das deutsche Lesekomitee von EURODRAM entscheid sich in diesem Jahr für folgende Autor*innen, ihre Stücke und Übersetzungen:
Alexander Manuiloff: „Der Staat“ (Aus dem Bulgarischen / Englischen von Hannes Becker);
Ivor Martinić: „Drama über Mirjana und die Menschen um sie herum“ (Aus dem Kroatischen von Blazena Radas)
und Simona Semenič: „sieben köchinnen, vier soldaten und drei sophien“ (Aus dem Slowenischen von Urška Brodar).
Das EURODRAM-Stipendium geht in diesem Jahr an Blazena Radas für eine weitere Übersetzung aus dem Kroatischen.
EURODRAM ist ein europaweit agierendes Netzwerk für Theater in Übersetzung und beschäftigt sich gezielt mit der Förderung von Theaterliteratur durch den Austausch von Texten und sucht besonders den Austausch zwischen Übersetzern, Autoren und Theatern. Weitere Informationen: www.eurodram.wordpress.com