IKARUS 2017! – Auszeichnung für herausragende Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche wurde in Berlin verliehen!

von Annett Israel

Der Saal der Akademie der Künste am Hanseatenweg war am Montagabend, 13.11. 2017 für die festliche Preisverleihung gut gefüllt. Viele Berliner Theaterschaffende, Politiker*innen aller Senatsfraktionen, weitere Gäste und natürlich alle potentiellen Preisträger-Ensembles erlebten ein aufregendes Programm mit Szeneausschnitten aus allen nominierten Inszenierungen, das zeigte, auf welch hohem Niveau und wie divers in Erzählweisen und Ästhetiken auf Berliner Bühnen für junges Publikum derzeit gespielt wird.

Vergeben wird der IKARUS vom JugendKulturService Berlin unter der Schirmherrschaft des Schauspielers Axel Prahl. Eine Besonderheit ist sicherlich, dass neben der Joachim und Anita Stapel Stiftung, die die eine Hälfte des Preisgeldes von 5.000,- EUR bereitstellen, engagierte Berliner*innen die zweite Hälfte mit ihrer Spende beisteuern.

Die Preisjury erwählte die Preisträgerinszenierung aus acht Nominierungen:

Piraten, Piraten | Das Weite Theater | ab 4 Jahre
Zuhause | Zirkusmaria | ab 5 Jahre | Idee und Konzeption: Zirkusmaria
Akim rennt | compagnie toit végétal | ab 6 Jahre | nach dem Kinderbuch von Claude K. Dubois
Emil und die Detektive | ATZE Musiktheater | ab 6 Jahre | Thomas Sutter nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner
Aus die Maus | GRIPS Theater | ab 8 Jahre | Georg Piller, Nadja Sieger und Ensemble
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt | Theater an der Parkaue | ab 10 Jahre | Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel
NASSER#7Leben | GRIPS Theater | ab 13 Jahre | Susanne Lipp nach Interviews mit Nasser El-Ahmad
Peng! Peng! Boateng! | Heimathafen Neukölln | ab 13 Jahre | Nach dem Buch „Die Brüder Boateng. Drei deutsche Leben zwischen Wedding und Weltfußball“ von Michael Horeni

And the Winner is … Peng! Peng! Boateng! vom Heimathafen Neukölln! Wir gratulieren!

Lesen Sie hier die Begründung der Jury für die Nominierung: Jurybegründung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s