Virtuelle Spielzeit mit+abstand: Kategorie [drauf+sicht]
Ein Kurzfilm über Abstand und Nähe
2 Meter Abstand ist neu. Andere Abstände gab es schon vorher, die jetzt schmerzlich bewusst werden. Wie verändert Kontaktverbot unsere Wahrnehmung? Wer hält wen auf Abstand und warum? Wo sind sie jetzt, die Menschen?
Viel Zeit für Fragen mit Antworten, die in unseren Köpfen immer lauter werden. Denn sie sind wohl nicht sehr schwer zu beantworten. Die Menschen sind Zuhause, im Supermarkt, im Krankenhaus, im Internet, in Flüchtlingslagern.
Aber auch hier: Ändert sich die Wahrnehmung dieser Orte, bekommen sie eine andere Bedeutung? Und wo erleben wir Nähe in dieser Zeit?
Orte, Stimmen und Menschen verschmelzen zur Momentaufnahme der Corona-Zeit.
Zum kompletten Spielplan mit+abstand geht’s HIER.
Die Rechte liegen bei den Künstler*innen.
Der Spielplan „mit+abstand“ ist eine Kooperation von ASSITEJ und KJTZ und wird finanziert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitgliedsbeiträgen der ASSITEJ.