Virtuelle Spielzeit mit+abstand: Kategorie [unter+druck]
von Rosemarie Eberl und Simone Gisela Weber
Wir haben uns in den letzten Wochen mit dem Thema „Druck“ beschäftigt und uns gefragt:
Was setzt uns unter Druck und wie wirkt sich Druck auf den Körper aus? Gibt es bestimmte Gestik und Mimik, die wir mit Druck verbinden? Können wir es einander ansehen, wenn wir sprichwörtlich Unter Strom stehen?
In Gesprächen und einer Umfrage haben wir von Euren Erfahrungen gehört. Inspiriert von Euren Gedanken zum Thema „Druck“ haben wir eine Bewegungsrecherche durchgeführt. Als Ergebnis seht Ihr kleine Choreographien, die wir in unterschiedlichen Videoformaten festgehalten haben.
Mit einem Klick auf die Zeichnung gelangt Ihr zu unserer digitalen Collage – klickt auf „Präsentieren“ und dann gehts los. Wenn Ihr auf die bunten Blasen klickt, könnt Ihr unsere Videos entdecken. Am besten schaltet Ihr dabei den Vollbildmodus ein.
In manchen Fällen wird eine vereinfachte Version der Collage angezeigt. Dann könnt ihr euch einfach mit den Pfeilen am unteren Bildrand durchklicken.
Viel Spaß beim Anschauen und Zuhören!
Konzept: Rosemarie Eberl
Choreographie, Text und Video: Rosemarie Eberl und Simone Gisela Weber
Performance: Rosemarie Eberl und Simone Gisela Weber
Gesprächspartner*innen: Lotta Baader, Sarah Bansemer und Hannah Schäfer
Vielen Dank an alle Expert*innen, die unsere Fragen beantworteten!
Illustration: Alejandro Salas Strus
Den kompletten Spielplan mit+abstand gibt es HIER.
Die Rechte liegen bei den Künstler*innen.
Das Projekt wird finanziert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitgliedsbeiträgen der ASSITEJ.