Auch in 2021 werden wir alles daransetzen, Diskussionen, Möglichkeiten des Austauschs und Begegnungen mit Euch statt+finden zu lassen!
Ein schöner und freudiger Anlass dazu sind zum Jahresbeginn die
+/- 120 Fragen an das Theater für Junges Publikum, die Thilo Grawe (in einer Teilveranstaltung des Frankfurter Forum Junges Theater: stadt+finden) mit Euch und Expert*innen aus Niedersachsen in mehreren Programmslots gesammelt hatte.
Kleiner Spoiler: es sind dann doch ein paar mehr geworden als 120…
Thilo schrieb im Sommer 2020: „Viel wichtiger als Antworten zu finden, erscheint es mir manchmal, gute Fragen zu generieren und zu sammeln.
Fragen, die die Mehrperspektivität der Personen und Widersprüchlichkeit der Themenkomplexe abbilden;
Fragen, die dröhnen, scheppern, wehtun;
Fragen, die den Finger in die Wunde legen;
Fragen, die an- oder aufregen;
Fragen die endlich laut gestellt werden müssen.
Fragen, die eine*m immer wieder oder schon wieder oder nun endlich begegnen;
Fragen, die dann nicht mehr aus dem Weg zu räumen sind
und Fragen, die Konturen, Ideen, Perspektiven abzeichnen.
Fragen, die untereinander weitergegeben werden können, die über das Frankfurter Forum Junges Theater hinaus nicht an Relevanz verlieren werden, die dann an unterschiedlichen Orten weiter statt(+)finden werden.“
Wir laden Euch nun also herzlich ein, das Heft als Arbeitsbuch zu nutzen, als Lektüre für zwischendurch, als Grundlagenliteratur für Euer nächstes Seminar, als Input für Frage-Antwort-Übungen, als Diskussionsstoff mit Kolleg*innen, mit Kindern, mit Jugendlichen, mit Politiker*innen, Geldgeber*innen – mit allen, die Interesse am Theater für Junges Publikum haben.
Thilo Grawe hat die Fragen gesammelt, lektoriert und geclustert; Marcel-André Friebe hat das Ganze dann mit wunderbaren Zeichnungen von Graphic-Recorderin Johanna Benz gestaltet und in Form gebracht – und wir haben uns anschließend redlich beeilt, Euch das Ganze in gedruckter Form zur Verfügung zu stellen.
Meldet Euch gerne unter n.schellmann@kjtz.de, wenn Ihr Exemplare bestellen möchtet (bitte mit ausreichend zeitlichem Vorlauf, da das Büro aus bekanntem Anlass nicht durchgehend besetzt ist. Die Portokosten gehen auf Euch, wir schicken dann eine Rechnung mit).
Auf ein zuversichtliches suchen+finden in 2021!
Herzliche Grüße aus Frankfurt
Nikola Schellmann + Hanna Lena Hohmann