Vielleicht erinnert Euch noch an das „Mit-Mach-Hör-Spiel“ von Frida & Leonie aus unserer Online-Spielzeit mit+abstand in 2020:
Frida & Leonie begleiten in diesem Jahr unsere Reihe „Frankfurter Forum Junges Theater“ und die erste Folge ist nun da!
Wie treffen wir Entscheidungen? Worauf haben wir Einfluss? Im Podcast „umgedacht“ sprechen Frida & Leonie mit ihren Gästen darüber, womit sie sich beschäftigen und was sie entscheiden. Die Podcast-Reihe begleitet die Tagung Frankfurter Forum Junges Theater 2021/22 und lädt Menschen zum Gespräch ein, die bei der Tagung mitmachen.
Meldet Euch gern bei Ihnen: mitmachhoerspiel@posteo.de
Der Podcast „umgedacht“ ist das zweite gemeinsame Projekt von Frida (15) und Leonie (29). Sie versuchen, mit Spaß und ohne Stress einen Raum für Gespräche zwischen jungen und älteren Menschen zu schaffen.
Der Podcast ist in der Mediathek der Bundeszentrale für politische Bildung zugänglich: Wir danken herzlich für diese Kooperation!
Das Frankfurter Forum Junges Theater ist das zentrale Diskurstreffen für die Darstellenden Künste für junges Publikum.
Für die Ausgabe 2021/22 kooperiert das KJTZ mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Von November 2021 bis Oktober 2022 findet das Frankfurter Forum Junges Theater als sechsteilige Veranstaltungsreihe in Frankfurt am Main, Mainz und Dresden mit verschiedenen Partnern statt. Die Reihe bereitet thematisch auf das 11. Festival Politik im Freien Theater vor, das unter dem Motto „Macht“ vom 29. September bis zum 8. Oktober 2022 in Frankfurt am Main zu Gast ist.
Der 6. und letzte Teil des Frankfurter Forum Junges Theater 2021/22 ist Programmpunkt des Festivals.
Akteur*innen des Theaters für Junges Publikum beschäftigen sich in der Veranstaltungsreihe mit Partizipation im Theater- und Kulturbereich und laden dazu Jugendliche ein: Welchen Stellenwert hat Kultur, die für junge Menschen ‚gemacht‘ wird, für diese eigentlich? Sind Kulturorte für sie politische Orte? Wer bestimmt die Inhalte in den Darstellenden Künsten für junges Publikum? Wer spricht auf welche Weise darüber – und mit wem?
Wie soll Theater für und mit jungen Menschen sein? Auf was haben sie Einfluss und was können sie entscheiden?
Die Frage, welche Handlungsspielräume und Mitspracherechte Kinder und Jugendliche haben, ist Teil der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Machtfragen und der Gestaltung von politischen Handlungsspielräumen beim 11. Festival Politik im Freien Theater.