KJTZ-Webseite offline: Infos zum „Frankfurter Forum Junges Theater“

Unsere Webseiten (http://www.kjtz.de) mussten aus technischen bzw. Sicherheitsgründen vorübergehend deaktiviert werden.

Davon betroffen sind auch das Anmeldeformular und die Programmübersicht des Frankfurter Forum Junges Theater:
Schreibt uns gerne eine E-Mail an forum [at] kjtz.de, wenn Ihr Euch für Teil 5 „macht+haben“ am Freitag, 24.06.2022 in Dresden anmelden wollt. Wir informieren Euch dann, wie es weitergeht oder wann voraussichtlich das Formular wieder verfügbar ist.

Hier findet ihr nochmal Hinweise zum Programm:

14:00 – 17:00 tjg. theater junge generation/Studiobühne
Panel & Diskussion

Frankfurter Forum Junges Theater @ dg: macht+haben

Begegnungen sind oft mit Begriffen wie Miteinanderreden, Dialog und Austausch verknüpft – gerade in den Darstellenden Künsten für junges Publikum.

Die Tagungsreihe „Frankfurter Forum Junges Theater“ des KJTZ beschäftigt sich seit November 2021 mit Begegnungs- und Machtsituationen und möchte in ihrer 5. Haltestelle in Dresden produktiv über „Macht“ nachdenken.

Wer Verantwortung hat, kann Dinge ermöglichen und verändern, Spielräume nutzen und andere Menschen empowern.
Ausgehend von drei Impulsen aus unterschiedlichen Machtperspektiven möchten wir herausfinden, welche Macht wir eigentlich haben. Und welche Strategien können wir entwickeln, um diese Macht produktiv einzusetzen?

Mit Impulsen von:

Sonja Vallot (*2000) & Pascal Ulrich (*1999) sprechen aus zehnjähriger Partizipations- und Berufserfahrung über Jugendclubs, Theaterkollektive und Mitsprache: Welche Macht hat man denn da so als junger Mensch? Will man diese Macht überhaupt? Welche Verantwortung geht damit einher? 

To Doan & Jenifa Simon sprechen über Allyship, Macht und Solidarität: Wie kann ich mit Macht umgehen? Was heißt Empowerment? Und wie kann ich solidarisch sein?

Brigitte Dethier gibt bald ihre Macht als Intendantin des JES Stuttgart ab: Sie spricht mit N.N. über die Öffnung für Neues, Generationenwechsel und Wissensweitergabe.

Begleitung durch:  AB __ (Aktionsbündnis)

macht+haben“ ist der 5. Teil der Tagungsreihe Frankfurter Forum Junges Theater, einer Kooperation des Kinder- und Jugendtheaterzentrums mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Der 6. und letzte Teil findet innerhalb des 11. Festivals Politik im Freien Theater statt, das vom 29.09. bis 08.10. mit dem Motto „Macht“ in Frankfurt am Main zu Gast ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s