In unserem Projekt Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater werden Prozesse in der Stückentwicklung und der Inszenierung von neuen szenischen Anordnungen für das Kindertheater ermöglicht: Im Fokus des Projekts stehen die Autor*innen, die das Feld des Stückeschreibens längst für sich erweitert haben und (Mit)Produzierende von Theaterereignissen sind.
In diesem Jahr haben wir das Bewerbungsverfahren geändert, um den Fokus auf die Schreibenden zu verdeutlichen. Anders als bisher haben sich die Autor*innen nicht mit den Kooperationstheatern gemeinsam beworben, sondern vorab allein mit ihrer Stückidee. In der zweiten Runde können sich nun die Theater auf die von der Jury ausgewählten sieben Stücke der Shortlist bewerben.
Leider ist es uns nicht gelungen, die Kommunikation und das Verfahren so transparent zu gestalten, dass diese Information alle Interessierten rechtzeitig erreicht hat. Wegen den dadurch entstandenen Unsicherheiten und Irritationen haben wir uns entschieden, die Bewerbungsfrist für die Theater auf den 30. September 2022 zu verlängern.
Uns ist es wichtig, allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, mit den von der Jury ausgewählten Autor*innen zusammenzuarbeiten. Mit der Verlängerung möchten wir sicherstellen, dass für niemandem Nachteile durch das neue Verfahren entstehen.
Wir bedauern die Unsicherheiten und Unannehmlichkeiten, die durch mangelnde Kommunikation und Transparenz über das Verfahren entstanden sind.
Liebe Theater, hiermit laden die Autor*innen der Shortlist und das KJTZ Euch ein, Kontakt aufzunehmen:
Habt Ihr Interesse an einer Uraufführung? Habt Ihr Interesse, eine*n Autor*in kennenzulernen und ins Gespräch über eine Zusammenarbeit zu gehen? Habt Ihr Interesse, mit Autor*innen darüber zu sprechen, wie eine gute Zusammenarbeit aussehen kann und wie er*sie sich in den Probenprozess einbringen möchte?
Dann schickt eine kurze E-Mail an zentrum@kjtz.de und erhaltet von uns Zugangsdaten für einen geschützten Bereich: Denn die Shortlist besteht aus bisher nicht öffentlichen Ideen und Konzepten der Autor*innen und ist momentan ausschließlich für die Kontaktaufnahme innerhalb von Nah dran! vorgesehen. Die Weitergabe dieses Zugangs ist nicht erlaubt.
Die Autor*innen freuen sich, wenn Ihr zudem einige Sätze zu eurem Haus schreibt und warum Ihr euch für ihre Stückidee interessiert (max. 1000 Zeichen).
In einer ersten Auswahlrunde hatte die Nah dran!-Jury aus 39 Einsendungen sieben Stückideen ausgewählt, von denen vier die Nah dran!-Förderung erhalten sollen. Diese Stückideen brauchen noch Euch als Kooperationstheater, die bereit sind, gemeinsam mit den Autor*innen in einen Stückentwicklungsprozess zu gehen und die neuen Theatertexte für Kinderpublikum auf die Bühne zu bringen.
Die beteiligten Theater erhalten einen projektbezogenen Zuschuss von jeweils 1.000 Euro, mit dem ermöglicht werden soll, dass die Autor*innen an dem Entwicklungs- und Inszenierungsprozess im Theater beteiligt werden können.
Bei Rückfragen zum weiteren Vorgehen meldet Euch bitte bei Gerd Taube (g.taube@kjtz.de).
Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater ist ein Kooperationsprojekt des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Literaturfonds e.V. und wird mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.