Theaterfrühling!

In alle vier Himmelsrichtungen muss fahren, wer im Wonnemonat die wichtigsten deutschen Theaterfestivals erleben will:

Vom 7. bis zum 11. Mai 2014 startet der Theaterfrühling in Bremen mit „Hart am Wind“. Beim 4. Norddeutschen Kinder- und Jugendtheaterfestival präsentieren sich zehn bemerkenswerte Inszenierungen der norddeutschen professionellen Kinder- und Jugendtheater dem Publikum und Theatermachern aus ganz Deutschland. Die eingeladenen Produktionen kommen sowohl aus der freien Szene als auch aus den Stadt- und Staatstheatern der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen.

Rückenwind gibt es auch für die 30. Ausgabe des WESTWIND Theatertreffens, das vom 12. bis zum 18. Mai am Schauspiel Essen stattfindet.

„Westwind ist kein gewöhnliches Festival, sondern ein Theatertreffen, das von einem Arbeitskreis aus Theatermachern entwickelt wird. Es geht vorrangig um den gemeinsamen Austausch und die Frage, wohin sich das Theater für ein junges Publikum entwickeln wird. Die Szene überprüft sich sozusagen selbst.“ (Der Sprecher Frank Röpke, Sprecher des Arbeitskreises für Kinder- und Jugendtheater beim Schauspiel Essen im Gespräch mit Coolibri)

Im Osten was Neues: Vom 17. bis 24. Mai 2014 findet am Staatsschauspiel Dresden das 1. Bürgerbühnenfestival statt. Bei diesem deutsch-europäischen Theatertreffen werden 13 herausragende Produktionen aus acht europäischen Ländern gezeigt, die aus der Arbeit zwischen professionellen Theaterakteuren und nichtprofessionellen Darstellern hervorgegangen sind. Ein spannendes Projekt, über das sich hier mehr erfahren lässt.

In Stuttgart ist alles schön. Zumindest wenn das internationale Theaterfestival „Schöne Aussicht“ stattfindet. Vom 17. bis zum 25. Mai 2014 zeigt der Gastgeber, das Junge Ensemble in Stuttgart JES, neun Baden-Württembergische Inszenierungen und präsentiert Theaterensembles aus Frankreich, Tunesien, Finnland, Norwegen, Italien, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Südafrika. Außerdem wird es schöne Aktionen, schöne Reportagen und schöne Debatten geben, über die zwei – schöne – Bloggerinnen berichten.

Und nach einer kurzen Festival-Pause steht Ende Juni die „Spurensuche“ an. Mehr zu dem Theatertreffen, das nach über 20 Jahren wieder nach Hamburg zurückkehrt und vom Fundus Theater organisiert wird hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s