Vom 1. bis zum 3. Juli fand die Jahresklausur des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland statt. Die Mitarbeiter des Zentrums besprachen die Projekte und Arbeitsschwerpunkte im kommenden Jahr und verständigten sich über die Vorbereitungen für das Festival „Augenblick mal! 2015“ und das „Assitej Artistic Gathering 2015“ in Berlin. Am Abend des zweiten Tages der Sitzung im Martin-Niemöller-Haus in Schmitten reiste der gesamte ehrenamtliche Assitej-Vorstand aus allen Teilen der Republik an. Bei der gemeinsamen Beratung in themenzentrierten Arbeitsgruppen profitierten die Mitarbeiter des KJTZ vom Expertenwissen und den praktischen Erfahrungen der Vorstandsmitglieder. Die Klausur endete nach einer ausführlichen Diskussion über die zukünftigen Aufgaben des Kinder- und Jugendtheaterzentrums.

(von links: Christine Hauck, Tabea Hörnlein, Henning Fangauf, Gerd Taube, Meike Fechner, Wolfgang Schneider, Anna Eitzeroth, Brigitte Dethier, Detlef Köhler, Peggy Post, Thomas Lang, Andrea Maria Erl, Jürgen Kirschner, Wolfgang Stüßel, Lydia Schubert, Rebecca Hohmann, Jutta M. Staerk, Annett Israel (nicht im Bild: Stefan Fischer-Fels))