„Wildwechsel“: Spinnen erlaubt – von Melanie Peter

„Am Eröffnungstag des Festivals Wildwechsel fanden sich am Abend Theaterpädagoginnen und -pädagogen aus den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin zusammen, um sich über Theaterpädagogik auf dem Land auszutauschen. In drei „Spinnstuben“ (ganz im Sinne ländlicher Tradition) wurden nach einer kurzen Bestandsaufnahme zu „Theaterpädagogik mobil“, „Theaterpädagogik und Schule“ sowie „Theaterpädagogik und das leere Haus“ Ansätze für neue Projekte „ersponnen“.

Kerstin Dathe (Theaterlandschafft), Roland Bedrich (Stadt Land Spielfluss) und Matthias Spaniel (Schiller lockt) stellten mit ihren Projekten spannende Beispiele aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen vor. Im Sinne was kann / ist / braucht Theaterpädagogik auf dem Land entstand eine angeregte Diskussion. Im Wunsch nach mehr Vernetzung, um sich gegenseitig neue Impulse für die theaterpädagogische Arbeit zu geben, waren sich alle Beteiligten einig.

Vielen Dank an Tabea Hörnlein für die gelungene Moderation und die Unterstützung durch den BuT und die LAG Thüringen dieser WILDWECHSEL-Lichtung. Wir kommen bald wieder zusammen!“

Vielen Dank für diesen Gastbeitrag an Melanie Peter, Leiterin der Theaterpädagogik an den Bühnen Halle.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s