Mit einem Update seiner Online-Kataloge bietet das Kinder- und Jugendtheaterzentrum jetzt noch komfortabler den Zugang zu den Schätzen aus seiner Sammlung. Neben Stücktexten, Literatur, Artikeln, Aufsätzen und audiovisuellen Medien bietet das verbesserte Angebot der Online-Suche (www.kjt-online.de) auch Kurzbeschreibungen und Spielpläne der deutschen Kinder- und Jugendtheater.

Die dem Angebot zugrundeliegende Datenbank wird seit der Gründung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums 1989 aufgebaut und gepflegt. Seit 2010 werden auch die Spielpläne der Mitglieder der Assitej Deutschland erfasst.
KJT-online ermöglicht die einfache, funktionale und vielseitige Recherche nach individuellen Informationsinteressen. Ein weiterer Ausbau des Angebots, mit dem auch die Personendaten der Inszenierungen gefunden werden können, ist als weiterer Entwicklungsschritt vorgesehen.
Das verbesserte Rechercheangebot ist im Besonderen hilfreich zur Vorbereitung eines Besuchs in der Sammlung im Kinder- und Jugendtheaterzentrum in Frankfurt am Main, wo nach Voranmeldung ein Leseplatz reserviert wird und weitere Unterstützung bei der Nutzung der Sammlung abgesprochen werden kann.