1 Einführung | Gespräch und Dokumente; Musik, Sprachbilder, Märchen
Ob Musik oder Songs, Erzählung oder Handlung zum Einsatz kommen, „es geht immer um Bilder. Strassentheater geht immer um Bilder.“
Mit Sprache, Texten des Alltags oder auch Literatur ist allerdings nur ein Aspekt des Theaters der Baufirma Meissel & Co. markiert. „Das ist der Punkt, wo wir uns vom [herkömmlichen] Theater unterscheiden, wo wir eben nicht einen Text eventuell mit ’ner Regieanweisung nehmen und produzieren dann unsere Bilder auf der Bühne, sondern wir nehmen unsere Bilder von außen und eventuell ist ein Bild auch die Grundlage für einen Text.“ Das Theater der Baufirma Meissel & Co. ist kein Literaturtheater, sondern eine mehrdimensionale Kunstform, die durch einen offenen Blick auf aktuelle künstlerische Strömungen angeregt wurde.
Das vollständige Interview zur Geschichte der freien Theatergruppe Baufirma Meissel & Co. wird vom 13. April bis zum 15. Juni 2016 auf www.jugendtheater.net veröffentlicht – weiterlesen: