8 Theater und Schule | Standards; Bildung; Wirkung
„Wir haben niemals die Absicht gehabt, unsere Zuschauer zu verändern. Das haben wir gewusst, dass das nicht geht. Aber wir haben dazu beigetragen, eine Stimmung, ein Gefühl, eine Einstellung zu bekommen, zu erhalten, mit zu verändern. Und ich glaube, man nennt das auch feeling, früher hat man gesagt Vibrations, wenn du für eine bestimmte Sache Empathie und Gefühl entwickelst, dann kann sich die Sache auch ändern, vorher nicht. Also wir wollten keine Meinung, keine Einstellung verändern. Das Prinzip der Werbung ist unser Prinzip gewesen. Den Gegner verunsichern durch gute, klare Aussagen, durch schöne Bilder, durch eine gute Arbeit. Den Verunsicherten sicherer machen. Den Sicheren bestätigen. Und der schon bestätigt ist, dem Spaß vermitteln und sagen, du hast ’ne schöne Zeit gehabt mit uns, wir denken auch so. Mehr kannst du mit Theater nicht erreichen.“
Das vollständige Interview zur Geschichte der freien Theatergruppe Baufirma Meissel & Co. wird vom 13. April bis zum 15. Juni 2016 auf www.jugendtheater.net veröffentlicht – weiterlesen: