KJTZ. Das BLOG macht Ferien und präsentiert 20 ausgewählte Texte des Theaters für junges Publikum auf der Longlist

Logo KJT-PreisAlle zwei Jahre ist es ein ähnliches Procedere: das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lädt Verlage und Theater dazu ein, Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Deutschen Kindertheaterpreis und den Deutschen Jugendtheaterpreis zu machen. in diesem Jahrgang waren es an die hundert Theatertexte, die eingesandt und von der Jury gelesen wurden. Nun liegt die Auswahl von jeweils zehn herausragenden Texten vor, aus denen dann im Oktober die Nominierten ermittelt werden. Wer dann noch unter den letzten Drei ist, hat reale Chancen, am 3. November 2016 einen der beiden mit jeweils 10.000 € dotierten Preise zu erhalten. Denn an diesem Tag wird mit dem 28. Frankfurter Autorenforum nicht nur die traditionsreichste Fachveranstaltung des KJTZ eröffnet , sondern am Abend auch die Preise im Kaisersaal des Frankfurter Römers verliehen. Aber auch diejenigen Nominierten, die den Preis nicht erhalten, dürfen sich freuen, denn die  Nominierungen sind mit 3.000 € dotiert.

Die 20 Texte, die jetzt auf den beiden Auswahllisten zum Deutschen Kindertheaterpreis 2016 und zum Deutschen Jugendtheaterpreis 2016 veröffentlicht werden, sind zum Teil bereits auf den Spielplänen der Theater zu finden, andere gilt es neu zu entdecken. Die Mitglieder der Jury werden Sie, liebe Leserin und lieber Leser, dabei unterstützen und in der ersten Septemberwoche an jedem Tag vier der Texte in kurzen Beiträgen vorstellen.

Darauf dürfen Sie schon gespannt sein, während „KJTZ. Das Blog“ Ferien macht. Danke, dass Sie unserem Blog folgen. Ab September sind wir wieder zurück, mit News, Erlebnisberichten, Fotos und Statements zu aktuellen Themen und Ereignissen des Theaters für junges Publikum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s