Die erste Leserunde ist eröffnet

Gestern haben sich im KJTZ in Frankfurt am Main die Mitglieder der Jury für den Deutschen Kindertheaterpreis 2018 und den Deutschen Jugendtheaterpreis 2018 zu ersten Mal getroffen, um sich für die weiteren vier Sitzungen im Jahr 2018 zu verabreden und selbstverständlich auch, um die eingesandten Vorschläge in ersten Augenschein zu nehmen.

2017-12-05_Jurysitzung_KJT_Preis.JPG

Auf dem Foto die Jurymitglieder Gerd Taube (KJTZ), Thomas Stumpp (Goethe-Institut), Viktoria Klawitter (Junges Theater Heidelberg), Christoph Macha (tja.theater.junge.generation Dresden) und Karola Marsch (THEATER AN DER PARKAUE. Junges Staatstheater Berlin) mit eingesandten Texten.

Das Lesefutter für die nächsten Wochen ist in diesem Jahr besonders umfangreich. 144 gültige Vorschläge sind eingereicht worden, das sind 45 % mehr als für die Preise vor zwei Jahren. So freuen sich die Juror*innen auf eine vielfältige Lektüre und wir sind alle gespannt auf die Entdeckungen, die wir machen werden und die wir dann mit der Veröffentlichung der Auswahllisten und der Nominierungen im Laufe des nächsten Jahres mit allen Interessierten teilen werden. Den Höhepunkt bildet die feierliche Preisverleihung am 1. November 2018 im Kaisersaal des Frankfurter Römers im Rahmen des 30. Frankfurter Autor*innenforums für Kinder- und Jugendtheater.

Doch bevor gefeiert werden kann, wird die Jury erst einmal lesen, streiten und entscheiden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s