„Transfer“, unsere jährliche Übersetzerwerkstatt, wurde gestern, am So., 4.3.18 mit einer öffentlichen Lesung abgeschlossen. Ursula Bachhausen (Solingen), Lucas Franken (Bochum), Heide Fruth-Sachs (München), Margret Millischer (Wien), Katja von der Ropp (Berlin) und Johannes Schmid (Stockholm) stellten im Theaterhaus Frankfurt die von ihnen übersetzten Stücke vor und folgten dann der Lesung durch das Ensemble des Theaterhaus‘. Diese Veranstaltung sowie die Werkstatt fanden im Rahmen des 24. internationalen Theaterfestivals „Starke Stücke“ statt. Barbara Christ, erfahrene Übersetzerin und Mentorin, leitete die Arbeitsgespräche, die detailliert auf die Probleme der jeweiligen Übersetzungen eingingen. Über Bedeutungen und Inhalte, Intentionen der Autor*innen und kulturelle Eigenheiten wurde Wort für Wort, Satz für Satz diskutiert. An der Werkstatt nahmen teil (1. Reihe von links nach rechts): Katja von der Ropp, Ursula Bachhausen, Lucas Franken, Heide Fruth-Sachs, Margret Millischer und Johannes Schmid. Barbara Christ und Henning Fangauf stehen für die Seminarleitung. (Foto: Amelie Vogel)
„Transfer“ bietet nicht nur den Übersetzerinnen und Übersetzern die Gelegenheit zur Fortbildung sondern auch der Theaterszene die Möglichkeit neue Stücke, die bisher im Kinder- und Jugendtheater in Deutschland ungespielt und unbekannt sind, kennenzulernen. Bis auf eine Ausnahme sind alle Stücke bisher noch ohne Verlagsbindung in Deutschland. Es handelt sich um folgende Stücke:
Man erntet was man sät von Kristian Hallberg, aus dem Schwedischen von Johannes Schmid (Drei Masken Verlag)
Mein Opa sitzt im Kleiderschrank von María Inés Falconi, aus dem argentinischen Spanischen von Lucas Franken
Carino von Vern Thiessen, aus dem kanadischen Englisch von Heide Fruth-Sachs
Die Wölfe sind wir von Jean-Paul Alègre, aus dem Französischen von Margret Millischer
De-sideris von Helena Tornero Brugués, aus dem Katalanischen von Ursula Bachhausen
Das Theater von Pony und Tauberich nach einem Kinderbuch von Veera Salmi, aus dem Finnischen von Katja von der Ropp
Gerne vermitteln wir den Kontakt zu den Übersetzerinnen und Übersetzern.
Transfer – Werkstatt Kinder- und Jugendtheater in Übersetzungen wird finanziert vom Deutschen Übersetzerfonds und findet in Kooperation mit der KulturRegion FrankfurtRheinMain und dem Theaterhaus Frankfurt statt.
Henning Fangauf
Danke an alle Damen und Herren für die vielen guten Anregungen!