Die Entscheidung über die nationale Auswahl für AUGENBLICK MAL! 2019 steht!


L1110097

Zwei Tage lang haben sich die Kurator*innen Bianca Sue Henne, Ina Karr, Eva-Maria Magel, Carsten Brandau und Çığır Özyurt-Güneş im Projektbüro Berlin des Kinder- und Jugendtheaterzentrums zurückgezogen und diskutiert, um aus insgesamt 168 mehrfach gesichteten Produktionen und schließlich 32 Inszenierungen, mit denen Sie in die Endauswahl gestartet waren, jene zehn herauszufinden, die beim kommenden Augenblick mal! im nationalen Programm gezeigt werden sollen. Puh! Um aus der Vielzahl sehr guter Inszenierungen, die die Sichtungsreisenden auch jenseits der großen Städte erlebten, eine Auswahl treffen zu können, haben sie sich auf gemeinsame Kriterien verständigt:

  • Geht die Inszenierung wegweisende Wagnisse ein?
  • Lädt sie ein zum selber fühlen, denken und urteilen?
  • Ist sie relevant für alle Zuschauer*innen?

Hier nun die anhand dieser Kriterien ausgewählten Inszenierungen des nationalen Festivalprogramms:

KINDERTHEATER

Der kleine AngsthaseD’haus Junges Schauspiel, Düsseldorf | nach Elizabeth Shaw | Regie: Martin Grünheit | 4+

Heldensubbotnik in Koproduktion mit FFT Düsseldorf, Freies Werkstatt Theater Köln, Theater an der Ruhr | von subbotnik (Kornelius Heidebrecht, Martin Kloepfer, Oleg Zhukov) | 10+

Jetzt bestimme ichbarner 16 / Meine Damen und Herren in Kooperation mit Kampnagel, Hamburg | nach Juli Zeh und Dunja Schnabel | Regie: Charlotte Pfeifer, Martina Vermaaten | 6+

Klang-StückeTheater o.N., Berlin | von Theater o.N. & Gästen| 2+

NachtsTheater Oberhausen | von Franziska Henschel | Regie: Franziska Henschel | 4+

JUGENDTHEATER

Besuchszeit vorbei (UA), tjg. theater junge generation, Dresden | von Ariel Doron | Regie: Ariel Doron | 16+

Frühlings ErwachenSchauburg Theater für junges Publikum, München | von Frank Wedekind | Regie: Jan Friedrich | 14+

GIRLS BOYS LOVE CASHCitizen.KANE.Kollektiv in Kooperation mit Junges Ensemble Stuttgart | Regie: Christian Müller | 15+

Mädchen wie die, Junges Schauspiel Hannover | von Evan Placey | Regie: Wera Mahne | 13+

WaisenJUNGES.THEATERBREMEN / Moks | von Dennis Kelly | Regie: Konradin Kunze | 14+

Das nationale Festivalprogramm, das vom 7. bis 12. Mai 2019 in Berlin gezeigt wird, ist ein politisches. Da werden Populismus, Prostitution, Rassismus und Genderfragen ebenso thematisiert wie der Umgang mit Regeln und mit autoritären Verhältnissen. Und es spielt mit einer auffallenden Bandbreite theatraler Formen. Gleich zwei der eingeladenen Inszenierungen wurden von inklusiven Ensembles produziert, machen Inklusion aber nicht zu ihrem Thema.

Augenblick mal! ist das bedeutendste bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum und findet alle zwei Jahre in Berlin statt. Augenblick mal! 2019 wird vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland in Kooperation mit der ASSITEJ Deutschland e.V., dem Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin, dem GRIPS Theater Berlin, dem Theater STRAHL Berlin und dem FRATZ international veranstaltet und ist gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Pressemitteilung: PM Augenblick mal! 2019

Von Annett Israel, die die Kurator*innen während ihres neunmonatigen Sichtungsprozesses begleitete.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s