Abspann nach 12 Monaten FSJ-Kultur im Berliner Projektbüro des KJTZ

von Annett Israel


Bye bye Lina – und erneut willkommen im Theater für junges Publikum!

Ein Jahr lang hat Lina-Sophie Schulz als Freiwillige die Konzeption und Organisation von Augenblick mal! 2019 handelnd begleitet und zugleich selbständig ihr abschließendes Festival-Eigenprojekt in Kooperation mit dem Theater an der Parkaue vorbereitet:
Fachbesucher*innen und Familienpublikum waren nach dem Festival-Gastspiel Nachts vom Theater Oberhausen gleichermaßen eingeladen, sich in einem Parcours mit (ihren eigenen) Ängsten und Träumen der Nacht auseinanderzusetzen.
Hier einige Fotoeindrücke:

 

Für die jungen Redakteur*innen der Festivalzeitung HINGUCKER*INNEN, die in Kooperation mit dem Berliner Theater Strahl entstand, war sie im Festival eine verlässliche, kreative Ansprechpartnerin und Übersetzerin.

Im Theater an der Parkaue hat sie nebenbei tatkräftig weitere Theaterprojekte und Vermittlungsformate zum jungen Publikum mit unterstützt.

thumbnail_IMG_4259

Mit der virtuosen Organisation und Durchführung der zentralen Abschluss- und Auftakt-Veranstaltung für das FSJ-Kultur Berlin-Brandenburg hat Lina ihr Freiwilligenjahr im Berliner Projektbüro des KJTZ an der Parkaue beendet und im September gleich als Praktikantin am Jungen Staatstheater Berlin angefangen. Chapeau!

Toi Toi Toi für das Studium und alles was kommt und…

… auf viele Wiedersehen in einem Theater für junges Publikum in Berlin oder anderswo…

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s