Autor*innen und Übersetzer*innen haben einen entscheidenden Anteil an der künstlerischen Entwicklung des Theaters für junges Publikum in den letzten drei Jahrzehnten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Mit der Vergabe der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ausgelobten Preise für dramatische Kinder- und Jugendliteratur werden Standards für die literarische und dramaturgische Qualität von Stücken des zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheaters gesetzt und herausragende Stücke des Theaters für junges Publikum sowie das Schaffen von Autor*innen und Übersetzer*innen gewürdigt. Die Preise werden seit 1996 alle zwei Jahre vergeben und sind mit insgesamt 35.000 Euro dotiert. Die*der Autor*in und die*der Übersetzer*in des ausgezeichneten Stückes in der Kategorie Kindertheater und in der Kategorie Jugendtheater erhalten jeweils 10.000 €. Die nominierten Autor*innen und Übersetzer*innen werden mit einer Prämie in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet.
Das Jugendministerium lobt den Deutschen Kindertheaterpreis 2020 und den Deutschen Jugendtheaterpreis 2020 aus und hat das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland mit der Durchführung des Preisverfahrens und der Ausrichtung der Preisverleihung beauftragt.
Vom 6. September 2019 bis zum 1. November 2019 können alle deutschsprachigen Theater und Theaterverlage Stücke für das Kindertheater und das Jugendtheater zur Auszeichnung vorschlagen. Die Vorschläge sind online einzureichen. Über die Bedingungen informieren ein Merkblatt und die ausführliche Ausschreibung.