programm+anmeldung online: Frankfurter Forum Junges Theater

FForum_400pixel

Ab sofort könnt Ihr Euch für das Frankfurter Forum Junges Theater: zusammen+arbeiten anmelden 📲, jemanden+einladen (wir ermöglichen+teilnahme und zahlen Hotel 🛏 für Eure*n +1!) sowie programmpunkte+stücke 📚 mitbringen!

Wer arbeitet im Theater für junges Publikum? Wie arbeiten wir miteinander? (Wie) Funktioniert Zusammenarbeit? Woran denken wir dabei? Woran denken wir dabei zu wenig? Welche Erzählungen ergeben sich daraus?

Das FForum möchte zum 30-jährigen Bestehen des KJTZ den spiegel+vorhalten: Wie wichtig sind uns Themen wie Zugänglichkeit oder Sensibilität in der Zusammenarbeit? Wie steht’s mit der Solidarität?

bring your own+themen! Wenn Du möchtest, bring mit, was Dich beschäftigt und mit wem Du dies zusammen erleben willst! Melde Dich nicht nur alleine an, sondern ermögliche die Teilnahme: für jemanden, den*die die Veranstaltung bereichern könnte und der*die vielleicht eine interessante Perspektive einbringt. Es ist Deine Entscheidung, wer das ist: jemand, der*die nie so richtig versteht, was Du eigentlich beruflich machst; jemand, der*die gerne diskutiert; jemand, der*die einfach neue Leute kennenlernen möchte; jemand, der*die sich bisher die Teilnahme nicht leisten konnte oder die Veranstaltung gar nicht kannte.
Oder: Woran arbeitest Du gerade? Möchtest Du Dein Projekt anderen vorstellen und diskutieren? Lasst uns zusammen+arbeiten!

timetable+anmeldeformular
findet Ihr hier

kontakt+infos
Nikola Schellmann+Hanna Lena Hohmann (forum@kjtz.de)

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Das Frankfurter Forum Junges Theater ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Künstlerhaus Mousonturm und wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung, die Stadt Frankfurt am Main, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, den Deutschen Literaturfonds sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s