Seit Anfang September können Verlage und Theater ihre Vorschläge für den Deutschen Kindertheaterpreis 2020 und den Deutschen Jugendtheaterpreis 2020 einreichen. Gesucht werden Theatertexte für das Kindertheater und das Jugendtheater von lebenden Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache geschrieben sind oder in deutscher Übersetzung vorliegen und die zwischen dem 10. November 2017 und dem 31. Oktober 2019 durch einen deutschsprachigen Theaterverlag veröffentlicht oder durch eine professionelle deutschsprachige Bühne zur Uraufführung gebracht worden sind. Vorschlagsberechtigt sind deutschsprachige Theaterverlage und professionelle deutschsprachige Theater. Eigenbewerbungen von Autorinnen und Autoren sind nicht möglich.
Die Vorschlagsfrist endet am 1. November 2019, um 24:00 Uhr. Nutzen Sie also die Gelegenheit, Ihre Vorschläge einzureichen und Ihre Autor*innen im Wettbewerb um den Deutschen Kindertheaterpreis und den Deutschen Jugendtheaterpreis an den Start zu bringen. Die Vorschläge sind auf der Website www.kjtz.info einzureichen.
In drei Wochen treffen sich dann die Juror*innen Petra Fischer, freie Dramaturgin, Zürich (Schweiz); Dr. Caroline Heinemann, Kulturwissenschaftlerin, Theatermacherin, Theater Kormoran, Hamburg; Stanislava Jević, Dramaturgin, Junges Schauspielhaus Hamburg; Thomas Stumpp, Mitarbeiter im Bereich Theater und Tanz des Goethe-Instituts, München; und Prof. Dr. Gerd Taube, Leiter des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main zu ihrer ersten Sitzung und beginnen dann mit ihrer Lesearbeit.