Mit der Auslobung des Deutschen Kindertheaterpreises 2020 und des Deutschen Jugendtheaterpreises 2020 schreibt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gleichzeitig bis zu drei Sonderpreise für Studierende des Szenischen Schreibens oder ähnlicher Studienrichtungen aus. Die Preise sind jeweils mit 1000 Euro dotiert.
Ziel ist es, Studierende des Szenischen Schreibens schon während ihrer Hochschulausbildung mit den Chancen und Möglichkeiten des Schreibens für junges Publikum, aber auch mit den besonderen Heraus- und Anforderungen an Autor*innen des Kinder- und Jugendtheaters vertraut zu machen.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende des Szenischen Schreibens oder ähnlicher Studienrichtungen an deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses am 15. Februar 2020 ihr Studium noch nicht abgeschlossen haben. Die Studierenden werden aufgefordert, einen Theatertext für das Theater für junges Publikum zu schreiben und diesen als Wettbewerbsbeitrag beim KJTZ einzureichen.
Der letzte Einsendetermin ist der 15. Februar 2020 zum Ende des Wintersemesters 2019/20. Über die Vergabe der Sonderpreise zur Nachwuchsförderung entscheidet die Jury für den Deutschen Kindertheaterpreis 2020 und den Deutschen Jugendtheaterpreis 2020:
Petra Fischer, freie Dramaturgin, Zürich (Schweiz)
Dr. Caroline Heinemann, Kulturwissenschaftlerin, Theatermacherin, Theater Kormoran, Hamburg
Stanislava Jević, Dramaturgin, Junges Schauspielhaus Hamburg
Thomas Stumpp, Mitarbeiter im Bereich Theater und Tanz des Goethe-Instituts, München
Prof. Dr. Gerd Taube, Leiter des KJTZ
+++Download Ausschreibung Sonderpreise für Studierende des Szenischen Schreibens oder ähnlicher Studienrichtungen
+++Download Bewerbungsformular