Brrrrooooum…..mit Vollgas in den Tag. Es gibt viel zu sehen, zu hören und zu tun. Drei Autoren stehen mit ihren Inszenierungen am Start, lassen die Motoren aufheulen und 3, 2, 1, wrooooum….!
Auf Platz 1 sehen wir Ruth Johanna Benrath mit „Der Junge mit den Fischen“, dicht gefolgt von Michael Müller mit „Die Füße im Himmel“ und auf Platz 3 dann Thilo Reffert mit „Ronny von Welt“. Nach jeder Runde gibt es für die Autoren einen Boxenstopp mit einer Gruppe von jungen MechanikerInnen, die im Gespräch Wasserstand und Reifendruck der Stücke prüfen und Feedback zur Fahrweise geben. Vollgetankt brausen die Autoren weiter. Gewinner sind sie ja alle schon.
Gespräche sind der Treibstoff durch den Tag: Gespräche mit Bukowski, Gespräche ohne Bukowski, Gespräche mit KollegInnen und NichtkollegInnen, Podiumsdiskussionen, Smalltalk und wenn der Motor zu stottern beginnt, auch mal ein Selbstgespräch. Bevor wir in die letzte Kurve des Tages einbiegen, das Abendessen. Dann das Finale: die Autoren stehen nochmals am Start. Diesmal am Start der extra aufgebauten Carrerabahn.
3,2,1, wrooummmmm. Und diesmal gibt es eigentlich wieder drei Gewinner (siehe Foto) auch wenn Thilo Reffert seinen Spielzeug-Porsche mit wenigen Sekunden Vorsprung über die Ziellinie jagte. Ein fulminanter Abschluss des 2. Tages.

———————————————————————————————-
Vielen Dank an Autorin Bettina Wegenast für dieses „Rennbulletin“.