KinderStücke 2015 in Mülheim

Neue Autorenstücke für das Kindertheater: Zum 6. Mal finden die „KinderStücke“ -Tage in Mülheim an der Ruhr statt. Vom 18. bis 22. Mai 2015 messen sich fünf Uraufführungen im Wettbewerb um den mit 10.000 Euro dotierten Preis. Eine Experten-Jury und erstmals auch eine Jugend-Jury debatieren über Carsten Brandaus „Dreier steht Kopf“, Sibylle Bergs „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“, Ulrich Hubs „Ein Känguru wie Du“, Katrin Langes „Zaubermühle“ und Kristo Sagors „Patricks Trick“.

Werner Mink, Mitglied des Auswahlgremiums, beurteilt diesen 6. Jahrgang aufgrund eines breiten Angebots von Kinderstücken positiv. Er zieht in seinem Jurybericht auch eine Verbindung zu den Mülheimer „StückeTagen“ der Gegenwartsdramatik, denn mehrere Autoren, die überwiegend für den Abendspielplan schreiben, boten sich auch mit den von ihnen geschriebenen Kinderstücken für den Wettbewerb an. Und noch eine erfreuliche Tatsache für die Autorenförderung des Zentrums: Sowohl „Patricks Trick“ als auch „Dreier steht Kopf“ waren nominiert für den Deutschen Kindertheaterpreis 2014, letzteres erhielt außerdem das Stipendium zum Deutschen Kindertheaterpreis 2012.

Spielplan und ausführliche Informationen unter www.kinderstuecke.de

(Henning Fangauf)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s