Alle Fünfe – Bestätigung für die Autorenförderung des Zentrums!

Als ich am Frühstückstisch heute morgen die Frankfurter Rundschau aufschlug und den Blick ins Feuilleton warf, sprang mir die dpa Meldung über die aktuelle Auswahl der Mülheimer Theatertage 2016 ins Auge. Gestern war sie bekannt gegeben worden. Eher als Fußnote (typisch Feuilleton?) schloss der gut- und grossplazierte Artikel mit der Entscheidung über die fünf eingeladenen KinderStücke. Die drei Juroren, Oliver Bukowski, Thomas Irmer und Werner Mink hatten ihre Wahl wie folgt getroffen:

Carsten Brandau: Himmel und Hände
Theater Aalen

Finn-Ole Heinrich: Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes. Monolog für einen Reuber
Junge Württembergische Landesbühne Esslingen / Junges Theater Freiburg

Nora Mansmann: fuchs & freund
Theater Junge Generation Dresden

Jens Raschke: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute
Theater Osnabrück

Thilo Reffert: Ronny von Welt
Junges Landestheater Tübingen

siehe auch www1.muelheim-ruhr.de/…/aktuelle-nachrichten

Diese Auswahl stellt eine große Bestätigung für die Autorenförderung des Zentrums dar: drei der fünf ausgewählten Stücke entstanden mit Stipendien unseres ‚Nah dran!‘ Projektes und die zwei weiteren erhielten Auszeichnungen durch den Deutschen Kindertheaterpreis 2014 / Boxenstopp Leipzig. Jens Raschkes preisgekröntes Stück diente darüber hinaus Kieler Schülerinnen und Schülern im Rahmen unseres Projektes „TAtSch-TheaterAutoren treffen Schule“ als Inspiration und Schreibanlass. Und noch ein Zusammenhang: alle prämierten Stücke wurden bereits auf unseren Autorenforen 2013 oder 2014, die maßgeblich von dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt gefördert werden, vorgestellt.

Wir gratulieren Nora Mansmann, Carsten Brandau, Finn-Ole Heinrich, Jens Raschke und Thilo Reffert sehr herzlich, freuen uns mit den Theatern über die Einladung nach Mülheim und bedanken uns beim Deutschen Literaturfonds, dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Theater der jungen Welt, Leipzig für die Fördermittel und die produktive und nun erneut ausgezeichnete Partnerschaft; all das ganz im Sinne der Autorinnen und Autoren.

Henning Fangauf
Stellv. Ltr. des Zentrums

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s