Was ist freies Theater? Zehn Antworten von Diethard Wies : Folge 7

Diethard Wies mit der Handpuppe Kokolores © Baufirma Meissel & Co.7 Theater und Gesellschaft | Privat und Regional; Kindertheater; Indikator
„Wir haben diesen Wandel im Kindertheater erlebt. Hier unser Koko[lores]. Das ist ’ne Antithese, ein richtig antiautoritärer kleiner Sack. Und das ist der ganze Spaß, dass er mein Kontra ist, mir immer widerspricht
. Und das haben die Kinder früher genossen. Der Erwachsene kriegt eins ab. Da war’n die wie er. Und die haben sich befreit gefühlt. Der hat in der Schule auch falsch geschrieben. Vau A El Ce Ha. Der war das, der durfte das. Was wir auch gerne möchten. Und das war Mutmachen. Und dann gab es eine Phase, wo ich mit ihm gespielt hab‘, und die Kinder haben gesagt, Halt’s Maul! Was war denn das? Hau’m eine in die Fresse! Wieso soll man die Puppe schlagen? Wo sind wir denn hier hingekommen, auf einmal? Also nicht ich soll eins drauf kriegen, sondern er! Und dann kam die Phase, wo die Kinder überhaupt kein Interesse mehr an ihm hatten. Die wollten ihn wegswitchen und was anderes machen.“

Das vollständige Interview zur Geschichte der freien Theatergruppe Baufirma Meissel & Co. wird vom 13. April bis zum 15. Juni 2016 auf www.jugendtheater.net veröffentlicht – weiterlesen:

www.jugendtheater.net/de/baufirma

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s