HAPPY NEW EARS – Wir sind „on“!

Ab sofort ist das Programm für den Internationalen Kongress HAPPY NEW EARS online. Hier kann die Teilnahme am HAPPY NEW EARS-Kongress gebucht werden. (Find the English version of this Blogpost here.)

Wenn die Junge Oper am Nationaltheater Mannheim aus Anlass ihres zehnjährigen
Bestehens vom 20. bis 27. November 2016 das europäische Festival des zeitgenössischen Musiktheaters für junges Publikum HAPPY NEW EARS veranstaltet, lädt das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in Kooperation mit der Jungen Oper zu einem internationalen Kongress ein: Vom 20. bis 22. November 2016 stehen Fragen, Positionen und Diskurse zu aktuellen Entwicklungen, Zugängen, Ästhetiken und Qualitäten im Musiktheater für junges Publikum in den Mittelpunkt einer praxisorientierten Begegnung.

In Experimentierräumen, Dialogen, Begegnungen, Impulsen aber auch Inszenierungsgesprächen zu dem im Rahmen des Festivals gesehenen Stücken, möchte der Kongress verschiedene künstlerische Perspektiven und Zugänge mit einander in Kontakt bringen und Perspektiven und Impulse für die Weiterentwicklung des zeitgenössischen Musiktheaters für Kinder erarbeiten.

Hierbei steht Begegnung, gemeinsames Experimentieren und Erforschen sowie der Dialog in einem dichten Programm mit internationalen Experten verschiedener Genres der Musiktheaterproduktion und –kreation. Wir möchten Musik- und Theaterschaffende, Studie­rende und alle Interessierten zu Begegnungen mit zeitgenössischen europäischem Musiktheater für junges Publikum und seinen Künstlerinnen und Künstlern einladen.

Leitende Fragen für diese Begegnung und Auseinandersetzung sind dabei: Was ist und wie zeigt sich zeitgenössisches Musiktheater für junges Publikum, insbesondere für Kinder von 0-12 Jahren in Deutschland und Europa? Was heißt es, das Hören für ein Kinderpublikum zu inszenieren? Wo kommen Impulse für weitere Entwicklungen her? Wo eröffnen sich Experimentierfelder? Welche produktiven Wechselwirkungen entstehen dabei mit anderen Künsten, im Austausch der Kulturen und mit dem jungen Publikum? Wie kann die Entwicklung experimenteller Arbeitsweisen gefördert werden?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s