Illustration: Silke Schmidt http://www.silkeundich.de
Die Association Internationale du Theatre pour l’Enfance et la Jeunesse (ASSITEJ) feiert am 20. März weltweit das Theater für junges Publikum.
Unter dem Motto „Take a child to the theatre today“ sind Theatermacher*innen und Zuschauer*innen jeden Alters eingeladen, Theater zu erleben.
Mohamad al Jounde aus Syrien schreibt in seiner Botschaft zum Welttag „The stage is a space where you can create your own world, where you can feel your dreams coming to life“.
Yvette Hardie aus Südafrika, Präsidentin der Weltorganisation, schreibt über die Kraft des Theaters, einen eigenen Ort zu schaffen, vorhandene Ort zu verändern und neue Perspektiven auf das Leben und die Zukunft zu ermöglichen:
„When we consider the millions of children who do not live within the easy reach of a theatre building (especially one designed for them and their needs), we must as artists expand our notions of what theatre can be if we truly believe in the arts as a basic human right. … Theatre is always about transformation. Its capacity to transform a space of ordinariness and even crisis, into a place where the imagination is activated and unexpected possibilities unfold, is unique. It offers a moment in which children can experience powerful social change in action. Here they can see that change is possible. And this kind of transformation can make a profound difference to their experience of the world. As theatre practitioners focused on innovative practice in theatre for young audiences, we all need to ask how theatre can bring about truly transformational experiences –wherever it can find an audience – and to make these a reality. „
Der Vorsitzende der ASSITEJ Deutschland, Wolfgang Schneider, denkt am 20. März in Lübeck beim Nordischen Theaterfrühling über „Künstlerische Teilnahme und kulturelle Teilhabe – Kinderrechte im dänischen und deutschen Kindertheater“ nach.
Die Künstlerin Silke Schmidt hat für die ASSITEJ Deutschland in diesem Jahr zwei Illustrationen gestaltet, die für inspirierende Verbindungen zwischen Stadt und Land plädieren.
In diesem Jahr hat die ASSITEJ Uruguay ein Video erstellt, das hier zu finden ist: http://www.assitej-international.org/en/2018/03/wdt-2018-enjoy-the-video/
http://www.assitej-international.org www.assitej.de