Koffer und Rucksack im Gespräch

von Charlotte Kösters

In Zusammenarbeit mit den Norwegischen Kulturpartnern des Theaterhaus Frankfurt und dem Starke Stücke-Festival fand am 17. Oktober ein Fachgespräch im Theaterhaus statt: „Koffer oder Rucksack – Wie kommt das Theater zum jungen Publikum?“

Norwegen vs. Hessen – ein Erfahrungsaustausch


Koffer: Ja hey, du bist voll berühmt!

Rucksack: Jou, läuft bei mir.

K: Die Leute hier sind wegen dir gekommen.

R: Quatsch, genauso wegen dir.

K: Naja geht so. Passiert mir öfter, dass ich unterschätzt werde. Ich hab viel mehr Platz als die meisten denken. Und ich hab super Seitenfächer.

R: Von denen hast du mir nie erzählt?!?

K: Hallo?! Kann ich Norwegisch?? Wir haben ja nicht so oft das Glück, dass ne Dienstreise genehmigt wird und dann auch noch ne Übersetzerin kommt, extra für uns, so wie heute Abend.

R: Alle reden über uns. Fast so viel wie über sich selbst. In verschiedenen Sprachen.

K: Man bräuchte immer eine Person für die Übersetzung. Ich mein, hör‘ sie dir an: Hessen, Finnland, Lofoten, Immichenhain, Rheinland-Pfalz, Wiesbaden, Wetterau, Griesheim, … schon klar, dass man da nicht leicht ein gemeinsames Sprachrohr findet.

R: Die haben viel über uns zu sagen.

K: Vor allem über dich. Jetzt stapel nicht so tief. Du bist voll der Exportschlager. Backpacken ist gerade Mainstream.

R: Mainstream ist manchmal echt anstrengend. Weißt du, je berühmter du wirst, desto mehr Leute brauchst du fürs Drumherum: Management, Papierkram und so weiter. Ich hab inzwischen 70 Leute, die für mich arbeiten.

K: Ein fettes Reisebüro, wow.

R: Spezialisiert auf Gruppenreisen. Glaub mir, da ist nichts mehr mit spontan und sich individuell den Gegebenheiten anpassen… da musst du die Dispo permanent im Griff haben und echt funktionieren.

K: Krass. Kommst du klar mit dem ganzen Druck und den wachsenden Erwartungen?

R: Auf jeden Fall hilft es drüber zu reden.

wege-ins-theater_4c_rgb (640x508)K: Das hör ich von so vielen… ey, lass ne Selbsthilfegruppe gründen. Mit unseren Geschwistern: TUSCH, FLUX, Demokratie leben, Kultur macht stark, WIT, WIR und so weiter … die haben alle Redebedarf.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s