Die zweite Folge ist da!
Im Podcast „umgedacht“ sprechen Frida & Leonie mit ihren Gästen über deren Entscheidungen und Einflussmöglichkeiten. Der Podcast begleitet das Frankfurter Forum Junges Theater.
Die zweite Folge nimmt Bezug auf den 3. Teil der Tagungsreihe, der im März 2022 während der 2. Theatertage Rheinland-Pfalz am Staatstheater Mainz stattfand.
Bei der Veranstaltung „macht+handlung“ haben sich Jakob und Emel kennengelernt. Jakob ist 13 Jahre alt, lebt in Darmstadt und war mit weiteren Jugendlichen und dem Vermittlungsteam beim Frankfurter Forum in Mainz dabei.
Emel Aydoğdu ist 32 Jahre alt, Theaterregisseurin und Autorin, sie lebt in Bochum. In Mainz war sie eingeladen, einen ihrer Texte für ein Publikum ab 2 Jahren sowie Preise und Wettbewerbe für Theatertexte zu besprechen.
In „umgedacht“ sprechen Jakob und Emel darüber, wie es ist, mit Menschen anderen Alters über deren Arbeit zu reden, wer junges Publikum ist, was Theater für sie mit Entscheidungen zu tun hat und ob sie lieber über Theater reden oder Theater machen.
Es geht um Entscheidungen im Entstehungsprozess eines Theaterstückes, darum, wer dafür die Verantwortung trägt und zu Mitbestimmung einladen kann. Es geht um die Möglichkeit, Macht zu teilen, und darum, mitsprechen zu dürfen.
Ihr könnt den Podcast hören in der Mediathek der Bundeszentrale für politische Bildung
Wer beim Frankfurter Forum Junges Theater 2021/22 dabei ist und ebenfalls mit Frida & Leonie in „umgedacht“ über Macht und Entscheidungen sprechen möchte, kann sich gerne melden unter: mitmachhoerspiel@posteo.de
Der Podcast entsteht in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung im Rahmen des 11. Festivals Politik im Freien Theater.