Liebe Teilnehmer*innen des Frankfurter Forum Junges Theater,
unsere Reise geht weiter und wir machen den nächsten Halt am 24. Juni am theater junge generation in Dresden!
Dieser fünfte Haltepunkt ist eine Kooperation mit der Dramaturgischen Gesellschaft (dg) und findet im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreskonferenz statt:
Diese steht unter dem Motto „Die Kunst der Begegnung“ und heißt Euch vom 23.-26. Juni am tjg willkommen!
PROGRAMM UND ANMELDUNG
Die Teilnahme an unserem Panel macht+haben mit anschließender Arbeitsphase (24.06., 14 – 17 Uhr) ist kostenlos.
Für die Planung bitten wir bis zum 03. Juni jedoch um Anmeldung.
Begegnungen sind oft mit Begriffen wie Miteinanderreden, Dialog und Austausch verknüpft – gerade in den Darstellenden Künsten für junges Publikum.
Die Tagungsreihe „Frankfurter Forum Junges Theater: FForwärts+machen“ beschäftigt sich seit November 2021 mit Begegnungs- und Machtsituationen und möchte in ihrer 5. Haltestelle in Dresden produktiv über „Macht“ nachdenken: Wer Verantwortung hat, kann Dinge ermöglichen und verändern, Spielräume nutzen und andere Menschen empowern.
Ausgehend von drei Impulsen aus unterschiedlichen Machtperspektiven möchten wir herausfinden, welche Macht wir eigentlich haben. Und welche Strategien können wir entwickeln, um diese Macht produktiv einzusetzen?
Sonja Vallot (*2000) und Pascal Ulrich (*1999) sprechen aus zehnjähriger Partizipations- und Berufserfahrung über Jugendclubs, Theaterkollektive und Mitsprache: Welche Macht hat man denn da so als junger Mensch? Will man diese Macht überhaupt? Welche Verantwortung geht damit einher?
To Doan und Jenifa Simon sprechen über Allyship, Empowerment und Solidarität: Wie kann ich die eigene Macht nutzen, um andere zu empowern, die weniger davon haben? Wie kann ich solidarisch sein?
Brigitte Dethier gibt bald ihre Macht als Intendantin des JES Stuttgart ab: Sie spricht mit Anna Vera Kelle, seit 2021 im Leitungsteam des Theater Strahl, über die Öffnung für Neues, Generationenwechsel und Wissensweitergabe.
PODCAST
Frida & Leonie, die das FForum über das ganze Jahr begleiten, arbeiten weiter am Podcast „umgedacht“: Die nächste Folge, die auf Basis des dritten Teils unserer Tagungsreihe (im März in Mainz) entstand, ist online!
Wir freuen uns auf Euch in Dresden!
Herzliche Grüße an Euch alle,
Nikola Schellmann + Hanna Lena Hohmann