KJT-Preise: Auswahllisten 2022

Die Jury für den Deutschen Kindertheaterpreis und Deutschen Jugendtheaterpreis 2022 hat über die beiden Auswahllisten mit je zehn Stücken für das Kindertheater und das Jugendtheater entschieden: Aus diesen Stücken wird die Jury im nächsten Schritt jeweils drei Nominierte auswählen.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) lobt alle zwei Jahre den Deutschen Kindertheaterpreis und den Deutschen Jugendtheaterpreis aus. Seit 1996 werden die Preise alle zwei Jahre an Autor*innen vergeben, um herausragende Theatertexte des Theaters für junges Publikum zu würdigen. Bei übersetzten Texten erhalten Übersetzer*innen und Autor*innen den Preis gemeinsam.

Das Vorschlagsverfahren für den Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und den Deutschen Jugendtheaterpreis 2022 begann am 1. September und endete am 1. November 2021.
Die Preise werden am 10. November 2022 in Frankfurt am Main vergeben.

Auswahlliste zum Deutschen Kindertheaterpreis 2022

Das Leben ist ein Wunschkonzert (8+)
von Esther Becker (Deutschland)
Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin

Spring doch (6+)
von Andri Beyeler (Schweiz)
aus dem Schweizerdeutschen von Ursula Gessat
Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München

Hunderte Kinder in wildem Kampf (5+)
(Hundrevis av barn i vill kamp)
von Eirik Fauske (Norwegen)
aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger
Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

Als die Welt rückwärts gehen lernte (6+)
von Lena Gorelik (Deutschland)
Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Amanda Mandel (8+)
(Amande-Amandine)
von Marie-Hélène Larose-Truchon (Kanada)
aus dem Französischen von Uli Menke
Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

Lili und Ariadne (10+)
(Roos & Ariadne)
von Floor Leene (Niederlande)
aus dem Niederländischen von Barbara Buri
Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München

Sparwasser (10+)
von Jörg Menke-Peitzmeyer (Deutschland)
Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin

Und alles (9+)
(Tout ça Tout ça)
von Gwendoline Soublin (Frankreich)
aus dem Französischen von Corinna Popp
Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin

Wie Schnuppen von den Augen (9+)
von Stefan Wipplinger (Deutschland)
Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

Mein Name ist Merkur (8+)
von Reihaneh Youzbashi Dizaji (Deutschland)
Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg

Auswahlliste zum Deutschen Jugendtheaterpreis 2022

SUPA HELL (14+)
von Sophie Blomen und Max Reiniger (Deutschland)
Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München

else (someone) (15+)
von Carina Sophie Eberle (Deutschland)
Verlag der Autoren, Frankfurt am Main

Mädchenschule (14+)
(Liceo de niñas)
von Nona Fernández (Chile)
aus dem Spanischen von Friederike von Criegern
Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Wegklatschen. Applaus für Bonnie und Clyde (13+)
von Sergej Gößner (Deutschland)
Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin

Anorexia Feelgood Songs (14+)
von Fayer Koch (Deutschland)
Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Das Gewicht der Ameisen (12+)
(Le poids des fourmis)
von David Paquet (Kanada)
aus dem Französischen von Frank Weigand
Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin

Links vom Mond (12+)
von Matin Soofipour Omam (Deutschland)
Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin

Ferferi فرفری
Vom Ankommen und Fernbleiben (14+)
von Atina Tabé (Schweiz)
Rechte bei der Autorin

Funken (12+)
von Till Wiebel (Deutschland)
S. Fischer Theater & Medien, Frankfurt am Main

No Planet B (12+)
von Nick Wood (Großbritannien)
aus dem Englischen von Anja Tuckermann und Guntram Weber
Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s