Anna Eitzeroth vom KJTZ und der Dramaturg Gregor Runge
„Groove ist, wenn man sich nur noch blöde angrinst“ – Torsten Meyer von der Uni Köln in seinem lehrreichen und witzigen Beitrag über Partizipation in Kunst und Bildung.
Das Publikum amüsiert sich über Torsten Meyers Ausführungen über die Simpsons, die Generation C und die ahnungslosen Babyboomer.
Eva Schöck-Quinteros („Sprechende Akten“) und Tobias Rausch (lunatiks produktion) erzählen von ihren Projekten, Jürgen Berger (Mitte) moderiert.
Veit Sprenger stellt die performative Arbeit von Showcase Beat le Mot vor
Ein Resümee des 25. Frankfurter Autorenforums versuchen Winfried Tobias, Carmen Waack, Nina Peters, Gerd Taube und John von Düffel.
Nach dem offiziellen Ende des 25. Frankfurter Autorenforums findet die Diskussionsrunde von „Wege ins Theater“ im Zentrum statt, mit Anna Eitzeroth, Dagmar Domrös, Wolfgang Schneider, Ursula Jenni und Meike Fechner.