Transfer-Werkstatt Kinder- und Jugendtheater in Übersetzung

Alle reden über den kulturellen Austausch und die zunehmende Bedeutung der internationalen Theaterszene. Personen und Ensembles agieren grenzenlos, Inszenierungen werden rund um den Globus gezeigt und Stücke und Texte in immer mehr Sprachen übersetzt. Die Theaterbibliothek des Goethe Instituts liefert dafür einen beindruckenden Beleg.
Viel zu wenig wird über jene gesprochen, die diesen internationalen Transfer intensiv mitgestalten, ihn oftmals erst ermöglichen, nämlich die Übersetzerinnen und Übersetzer. Mit zunehmender Internationalisierung des Theaters werden ihre Kompetenzen mehr und mehr gefragt sein.

Im Rahmen unserer Autorenförderung nehmen wir uns nun der Übersetzungskunst intensiver an, inspiriert u.a. auch durch die Verleihung des Deutschen Jugendtheaterpreises 2014 an die Übersetzerin Barbara Christ.

Unsere erstmals ausgeschriebene Übersetzerwerkstatt „Transfer“ stößt in der Szene auf reges Interesse. Sie findet vom 3.-7. März 2016 im Rahmen des Internationalen Festivals „Starke Stücke“ in Frankfurt statt. Dazu eingeladen haben wir Lucas Franken aus Bochum der aus dem Französischen übersetzt, Therese Korritter aus Berlin (aus dem Norwegischen), Franziska Muche aus Berlin (aus dem Spanischen), Anna Szostak-Weingartner aus Wien (aus dem Polnischen), Lisa Wegener aus Berlin (aus dem Französischen) und Nelly Winterhalder aus Oslo (aus dem Norwegischen).
Sie alle arbeiten an den Übersetzungen neuer, interessanter Stücke, auf die sich die Kinder- und Jugnedtheaterszene in Deutschland freuen kann. Die Werkstatt wird ermöglicht durch die Förderung durch den Deutschen Übersetzerfonds.
Henning Fangauf
Stellv. Ltr. des Zentrums

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s