darstellende künste & junges publikum

Netzwerkarbeit, Veranstaltungen, Förderung, Forschung

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • projekte+veranstaltungen
  • bewusst+sein
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • SPURENSUCHE
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Impressum

Kategorie: Wie war eigentlich…

9. Juni 2019 KJTZblog

Jugendredaktion@ Augenblick mal!: HINGUCKER*INNEN über… das GRIPS Podewil (Teil 4 von 4)

5. Juni 2019 KJTZblog

Jugendredaktion@ Augenblick mal!: HINGUCKER*INNEN über… die Sophiensaele (Teil 3 von 4)

3. Juni 20195. Juni 2019 KJTZblog

Jugendredaktion@ Augenblick mal!: HINGUCKER*INNEN über… das Theater STRAHL Berlin (Teil 2 von 4)

31. Mai 20195. Juni 2019 KJTZblog

Jugendredaktion@ Augenblick mal!: HINGUCKER*INNEN über… das Theater an der Parkaue (Teil 1 von 4)

22. Mai 201931. Mai 2019 KJTZblog

Blick’s Mal! KinderTheaterRat des GRIPS Theater@ Augenblick mal!

13. Mai 20194. Juni 2019 KJTZblog

Autor*innen@ Augenblick mal!: Fragen über Fragen

12. Mai 20194. Juni 2019 KJTZblog

Autor*innen@ Augenblick mal!: wie hat’s geschmeckt?

12. Mai 201915. Mai 2019 KJTZblog

Autor*innen@ Augenblick mal!: #hashtags #festivalmomente #blitzlicht #3

10. Mai 20194. Juni 2019 KJTZblog

Autor*innen@ Augenblick mal!: Mehr Theaternebel!

9. Mai 20194. Juni 2019 KJTZblog

Autor*innen@ Augenblick mal!: „Waisen“

8. Mai 20194. Juni 2019 KJTZblog

Autor*innen@ Augenblick mal!: Erstes Treffen und Kennenlernen, erste Eindrücke, Verleumdungen und Verwurstungen

6. Mai 201921. Mai 2019 KJTZblog

Wie war eigentlich… die Werkstatt „Transfer“ für Übersetzer*innen? Teil 5 von 5: Friederike von Criegern

5. Mai 20196. Mai 2019 KJTZblog

Wie war eigentlich… die Werkstatt „Transfer“ für Übersetzer*innen? Teil 4 von 5: Wolfgang Barth

30. April 20195. Mai 2019 KJTZblog

Wie war eigentlich… die Werkstatt „Transfer“ für Übersetzer*innen? Teil 3 von 5: Zuzana Finger

23. April 20195. Mai 2019 KJTZblog

Wie war eigentlich… die Werkstatt „Transfer“ für Übersetzer*innen? Teil 2 von 5: Barbara Neeb

17. April 20195. Mai 2019 KJTZblog

Ich komme nicht mehr mit. Und jetzt gebe ich es auch noch zu.

15. April 201921. Mai 2019 KJTZblog

Wie war eigentlich… die Werkstatt „Transfer“ für Übersetzer*innen? Teil 1 von 5: Gundula Schiffer

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 1.062 anderen Abonnenten an
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ AUGENBLICK MAL! Autor*innen Frankfurter Autorenforum Freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • Wege durch ländliche Räume 20. Januar 2023
  • Für mehr Austausch und Sichtbarkeit: Treffen des Vorstands der ASSITEJ International in Jordanien 19. Dezember 2022
  • Gestalter, Grenzgänger und Gastgeber 16. November 2022

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • Darstellende Künste & Junges Publikum
  • KJT Online-Kataloge
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • darstellende künste & junges publikum
    • Schließe dich 282 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • darstellende künste & junges publikum
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen