darstellende künste & junges publikum

Netzwerkarbeit, Veranstaltungen, Förderung, Forschung

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • projekte+veranstaltungen
  • bewusst+sein
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • SPURENSUCHE
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Impressum

Kategorie: Wie war eigentlich…

20. April 202020. April 2020 KJTZblog

Berührungsloses Kunsteinkommen in Freiburg

20. April 20207. Mai 2020 KJTZblog

Beginn unserer virtuellen Spielzeit „mit+abstand“ mit Ruth Johanna Benrath

14. April 202013. Mai 2020 KJTZblog

Mini-Stipendien „mit+abstand“: Wir fördern 15 Projekte

14. Februar 202028. Februar 2020 KJTZblog

ALL OUR FUTURES versucht es mit Klartext. Fachtagung heute eröffnet

4. Februar 20204. Februar 2020 KJTZblog

Literatur fördern – aber richtig. Die Tagung „40 Jahre Deutscher Literaturfonds“

23. Januar 2020 KJTZblog

#rückblick2019 (Thilo Grawe) und #neueRunde2021 (kjtz.info): weiter geht’s mit „Augenblick mal!“

2. Dezember 2019 KJTZblog

Kinder und Jugendliche in Frankfurt haben ein Recht auf künstlerische Teilhabe

27. November 20192. Dezember 2019 KJTZblog

Dxr andxre Oxt. Eröffnung des AYŞE X Staatstheaters in München

14. November 201914. November 2019 KJTZblog

Wie findet Ihr eigentlich…“IXYPSILONZETT“?

6. November 20196. November 2019 KJTZblog

Dresdner Kinder fordern Mitbestimmung. Das tjg. theater junge generation wird 70!

23. Oktober 2019 KJTZblog

Wildwechsel: Das 4. Kinder- und Jugendtheaterfestival der Region Ost im ländlichen Raum

18. Oktober 201918. Oktober 2019 KJTZblog

Koffer und Rucksack im Gespräch

16. Oktober 201916. Oktober 2019 KJTZblog

spiegel+vorhalten: Frankfurter Forum Junges Theater

7. Oktober 2019 KJTZblog

World Wide Wonderland

5. Oktober 20195. Oktober 2019 KJTZblog

Blog-Kooperation: Festival „Grenzenlos Kultur“ in Mainz (Teil 3)

2. Oktober 20192. Oktober 2019 KJTZblog

Blog-Kooperation: Festival „Grenzenlos Kultur“ in Mainz (Teil 2)

28. September 201928. September 2019 KJTZblog

Blog-Kooperation: Festival „Grenzenlos Kultur“ in Mainz (Teil 1)

23. September 2019 KJTZblog

Abspann nach 12 Monaten FSJ-Kultur im Berliner Projektbüro des KJTZ

4. September 20196. September 2019 KJTZblog

Für eine dynamische, praxisorientierte Förderung der Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste

11. Juli 2019 KJTZblog

Schöne Theaterferien!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 1.064 anderen Abonnenten an
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ AUGENBLICK MAL! Autor*innen Frankfurter Autorenforum Freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • MACH DEIN DING! 18. März 2023
  • Die Gefahr einer einzelnen Geschichte 23. Februar 2023
  • Warten, dass die Zeit vergeht 11. Februar 2023

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • Darstellende Künste & Junges Publikum
  • KJT Online-Kataloge
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • darstellende künste & junges publikum
    • Schließe dich 282 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • darstellende künste & junges publikum
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …